——————————————————————————————————————–
Seminar für Pilgern und spirituelles Wandern im Stift Schlägl
MIT DEN FÜSSEN DEM LEBEN BEGEGNEN – DIE HEILKRAFT DES PILGERNS
„Was das Herz bewegt, setzt die Füße in Bewegung – oder: Wenn sich die Füße in Gang setzen, kommt auch viel anderes in Bewegung.“
Das Pilgern ist eine uralte Tradition. In unserer schnell- lebigen und leistungsorientierten Zeit nehmen sich immer mehr Menschen eine Auszeit, um ihrem Leben bewusst Sinn und Ausrichtung zu geben, um ein erfülltes Leben zu leben, und begeben sich auf eine mehrtägige oder mehrwöchige Pilgerreise. Und dazu gibt es viel Wissenswertes!
Inhalte dieses Seminars:
Geschichte, Theologie und Spiritualität des Pilgerns in allen Weltreligionen und in Urkulturen
Kennenlernen der Struktur des Pilgerns: Anlass, Aufbrechen, Unterwegssein, Ankommen, Dasein
Vorbereitungen einer Pilgerwanderung für Körper, Geist und Seele
Planung, Kartenlesen, Nützen technischer Hilfsmittel
Vielfältige Pilgerwegangebote zum Auswählen Materialsammlung für spätere Pilgerwanderungen
Heilkraft des Gehens, Rituale als Kraftquellen Pilgern mit allen Sinnen, Aufspüren von Kraftplätzen
Energiemanagement.
TERMIN: Fr., 28. April, 15:00 Uhr bis So., 30. April 2023, 13:00 Uhr
KURSBEITRAG: € 95,- (Bildungsgutschein bereits abgezogen)
NÄCHTIGUNG & FRÜHSTÜCK: DZ € 51,50 / EZ € 60,50 (pro Person und Tag); Mahlzeiten à la carte
TAGESGÄSTE: € 12,- (Seminarraumgebühr pro Person und Tag)
Seminarzentrum Stift Schlägl
4160 Aigen-Schlägl, Schlägl 1
E-mail: Seminar@stift-schlaegl.at, www.stift-schlaegl.at/seminarzentrum
Tel.: 0043 7281 8801 400
—————————————————————————————————————–
KLOSTERFASTEN UND PILGERN IM STIFT SCHLÄGL
Mit frischer Kraft erleichtert in den Sommer starten
Fasten und Pilgern sind ein Jungbrunnen, eine un- erschöpfliche Kraftquelle, die uns dabei unterstützt, uns von Altlasten und Sorgen zu befreien und Ballast abzuwerfen. Verbunden mit der alten Tradition des Pilgerns entfernen wir uns nicht nur von unserer täglichen Routine, die uns vielleicht schon zur Last geworden ist, sondern richten unsere Schritte und un- seren Geist auch gleichzeitig in eine neue Richtung. Beim Gehen bekommen wir den Kopf frei, fühlen den Wind, spüren die wunderbare Natur um uns herum, kurbeln unsere innere Kreativität an und finden Neu- orientierung. Die Kombination von Fasten und Pilgern lässt Wünsche und Veränderungen, die wir vor lauter Hektik lange Zeit schon vor uns herschieben, Schritt für Schritt Realität werden.
TERMIN: Sa., 19. November 2022, 16.00 Uhr bis Fr., 25. November 2022, 10.00 Uhr
LEITUNG:
Christine Dittlbacher, MAS Studium Spirituelle Theologie, Pilgerexpertin, Kommunikationstrainerin
Mathilde Schwaiger, Ärztlich geprüfte Fastenleiterin, Dipl. Erwachsenenbildnerin, Dipl. Mentaltrainerin
KURSBEITRAG: € 350,- pro Person
NÄCHTIGUNG (INKL. FASTENVERPFLEGUNG): DZ € 78,- / EZ € 88,- (pro Person und Tag)
ANMELDUNG: Christine Dittlbacher, MAS Tel.: +43 (0) 670/5053100 christine.dittlbacher@gmx.net
Seminarzentrum Stift Schlägl, 4160 Aigen-Schlägl, Schlägl 1
E-mail: seminarstift-schlaegl.at
Tel.: 0043 7281 8801 400, www.stift-schlaegl.at/seminarzentrum